verfügbare Bibliotheken/Module von Python Version 3.9.2 in IDEA 12.2:
Bibliothek | Version | Erläuterung |
beautifulsoup4 | 4.9.3 | HTML- und XML-Dokumente parsen und durchsuchen |
chardet | 4.0.0 | Erkennung der Zeichencodierung von Textdateien |
dash | 1.18.1 | Framework für die Erstellung von Webanwendungen, insbesondere für Datenvisualisierung |
Flask | 1.1.2 | leichtgewichtiges Web-Framework für Web-Anwendungen |
Flask-Cors | 3.0.9 | Cross-Origin Resource Sharing (CORS) konfigurieren für den Zugriff von Webanwendungen auf Ressourcen von einer anderen Domain notwendig |
flask-emails | 0.4.2 | Senden von E-Mails in Flask-Anwendungen, ermöglicht das einfache Versenden von E-Mails über verschiedene SMTP-Server, unterstützt HTML-E-Mails und Dateianhänge |
Flask-Mail | 0.9.1 | Flask-Web-Framework, die das Senden von E-Mails aus einer Flask-Anwendung vereinfacht. einfache API zum Konfigurieren und Versenden von E-Mails über SMTP-Server und unterstützt Funktionen wie Anhänge, CC/BCC, und HTML-E-Mails |
icons | 1.1 | verschiedene Icon-Sets , insbesondere in grafischen Benutzeroberflächen (GUIs) oder Webanwendungen |
jinja2 | 2.11.2 | erweiterbare Template-Engine für dynamische HTML-Seiten |
markupsafe | 1.1.1 | Schutz vor Code-Injektionen, Implementierung von Textobjekten z.B. bei jinja2 |
matplotlib | 3.3.3 | Erstellung von statischen, animierten und interaktiven Visualisierungen |
numpy | 1.19.5 | wissenschaftliches Rechnen, Unterstützung für große, multidimensionale Arrays und Matrizen sowie eine Sammlung von mathematischen Funktionen |
openpyxl | 3.0.6 | Lesen und Schreiben von Excel 2010 xlsx/xlsm/xltx/xltm-Dateien |
pandas | 1.1.5 | Datenmanipulation und -analyse, Datenstrukturen wie DataFrames und Series, für Datenvorbereitung, Bereinigung und explorative Datenanalyse |
plotly | 4.14.1 | Erstellung interaktiver Grafiken und Dashboards, auch für Webanwendungen |
pyparsing | 2.4.7 | Erstellung eigener Skriptsprache, durch Semikolon separiert mit Variablen und Funktionsaufrufen mit Argumenten |
pyppeteer | 0.2.2 | Python-Portierung von Puppeteer, einer Node.js-Bibliothek, ermöglicht das automatisierte Steuern von Webbrowsern, um Webseiten zu scrapen, zu testen oder Screenshots zu erstellen |
pytz | 2020.4 | Olson tz-Datenbank - Zeitzonenberechnung |
pywin32 | 300 | Erstellen und Verwenden von COM-Objekten und die Pythonwin-Umgebung |
requests | 2.25.0 | Senden von HTTP-Requests wie GET, POST, PUT und DELETE und das Verarbeiten der HTTP-Anfragen |
scikit-learn | 0.24.1 | maschinelles Lernen , effiziente Werkzeuge für Datenanalyse und prädiktive Modellierung, einschließlich Klassifikation, Regression und Clustering |
scipy | 1.5.4 | aufgebaut auf NumPy, große Anzahl von Algorithmen und Werkzeugen für mathematische, wissenschaftliche und technische Berechnungen, wie z.B. Optimierung, Integration und Signalverarbeitung |
setuptools | 51.0.0 | Erstellen, Verpacken und Verteilen von Python-Paketen, erweitert die Standardfunktionen von distutils |
six | 1.15.0 | Python 2- und 3-Kompatibilitätsbibliothek |
IDEALib | Custom Package |