Sidebar

IDEA-Hilfe.de
  • Suche
  • Newsfeeds
    • Newsletter
  • Home
  • Steuer-News
    • allgemeine Steuer-News
    • GOBD
    • IDEA
    • Kasse
    • SRP - Summarische Risikoprüfung
    • BFH-Entscheidungen
    • FG-Entscheidungen
    • E-Rechnungen
    • Umsatzsteuer
  • Webverzeichnis
    • Steuerrecht
      • BFH-Urteile
      • FG-Urteile
      • Steuerbehörden
      • Finanzämter
      • Formulare / Vordrucke
      • Steuersoftware
      • IDEA
      • Steuerkanzleien
      • Zeitschriften
      • Allgemeine Steuerlinks
      • E-Rechnungen-Links
      • Kassenlinks
      • Webinare
      • Umsatzsteuer
      • Gesetze
      • Verwaltungsschreiben
      • Open Data Links
    • Handelsrecht
    • Strafrecht
    • Steuerrecht Ausland
      • Österreich
      • Schweiz
      • USA
    • Google-Suchhilfe
    • Tools for Data Science
  • Datenanalyse
    • IDEA
    • Microsoft Power BI
    • Netzwerkanalyse
    • Python
    • Open_Data
    • Machine_Learning
  • KI-Tools
    • KI-Tools Text zu Text
    • KI-Tools Text zu Bild
    • KI-Tools Text zu Sprache
    • KI-Tools Text zu Audio
    • KI-Tools Text zu Video
    • KI-Erkenner
    • KI-Tools-Sammlung
    • KI-Suchmaschinen
    • KI-PROMT-Sammlung
    • KI-PROMPT-Management
    • KI-Offline-Tools
    • KI-Spass
  • Chatbot

Home

BMF vom 25.06.2025: ENTWURF - Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025; Anpassung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses

Details
Super User
E-Rechnung - elektronische Rechnungen
28. Juni 2025
Zugriffe: 145

BMF vom 25.06.2025: ENTWURF - Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ab dem 1. Januar 2025; Anpassung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses - Download unter https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Anwendungserlass/2025-06-25-ENTWURF-einfuehrung-oblig-e-rechnung.html 

BMF E-Rechnung elektronische Rechnung
Twittern
Share
Share
share with Whatsapp
Send by email
powered by social2s

Neue ZUGFeRD-Version 2.3.3 ist nun als kostenfreies Download Paket über die Internetseite des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) verfüg­bar

Details
Super User
E-Rechnung - elektronische Rechnungen
28. Juni 2025
Zugriffe: 159

Neue ZUGFeRD-Version 2.3.3 ist nun als kostenfreies Download Paket über die Internetseite des Forums elektronische Rechnung Deutschland (FeRD) verfüg­bar

unter https://www.ferd-net.de/aktuelles-veranstaltungen/aktuelles/news/neue-zugferd-version-232-veroeffentlicht-2 

E-Rechnung Zugferd elektronische Rechnung
Twittern
Share
Share
share with Whatsapp
Send by email
powered by social2s

BFH vom 20.02.2025, Az. IV R 17/22: Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung ist kein Verwaltungsakt

Details
Super User
BFH-Entscheidungen
28. Juni 2025
Zugriffe: 183

BFH vom 20.02.2025, Az. IV R 17/22: Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung ist kein Verwaltungsakt - Volltext unter https://www.bundesfinanzhof.de/de/entscheidung/entscheidungen-online/detail/STRE202520127/ 

Leitsätze

Eine Mitteilung an den Steuerpflichtigen, dass die durchgeführte Außenprüfung zu keiner Änderung der Besteuerungsgrundlagen geführt hat (§ 202 Abs. 1 Satz 3 der Abgabenordnung ‑‑AO‑‑), stellt ‑‑obwohl sie eine Änderungssperre nach § 173 Abs. 2 Satz 2 AO bewirkt‑‑ keinen Verwaltungsakt dar (Bestätigung der Rechtsprechung).

BFH BFH-Urteil
Twittern
Share
Share
share with Whatsapp
Send by email
powered by social2s

Neuerungen in Caseware IDEA 13.0

Details
Super User
IDEA - Datenanalyse
01. Mai 2025
Zugriffe: 282

Neuerungen in Caseware IDEA 13.0

  • Erweiterte Python-Unterstützung: Das integrierte Python-Paket wurde auf Version 3.12.4 aktualisiert, wodurch die Möglichkeiten zur Prozessautomatisierung weiter verbessert werden.
  • Unterstützung für 15 Dezimalstellen: Numerische Felder unterstützen jetzt bis zu 15 Dezimalstellen, was eine noch höhere Präzision bei der Datenanalyse bietet.
  • Export in XLSX-Format: Unterstützung für den Datenexport in das beliebte Excel-XLSX-Format hinzugefügt, wodurch der Datenaustausch zwischen Teams vereinfacht wird.
  • Verbesserungen bei Leistung und Benutzerfreundlichkeit DPI-Skalierung: Neue Einstellungen optimieren die Anzeigeleistung für Bildschirme mit hoher Auflösung.
  • Scrollen in Pivot-Tabellen: Pivot-Tabellen können jetzt mit dem Mausrad gescrollt werden, was das Arbeiten mit großen Datensätzen erheblich erleichtert.
  • Verbesserte Geschwindigkeit: Verbesserte Leistung für wichtige Funktionen, wie schnelle Summierung und Diagrammerstellung.
  • Fehlerbehebungen und Dokumentationsaktualisierungen: In Version 13.0 wurden verschiedene Fehler behoben, darunter Probleme beim Importieren von Textdateien und bei den Berichtslayouteinstellungen. Zudem wurde die Dokumentation aktualisiert, um den Benutzern detaillierte Anweisungen zu den neuen Funktionen bereitzustellen.
IDEA Python
Twittern
Share
Share
share with Whatsapp
Send by email
powered by social2s
Seite 2 von 96
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework